Nenad BJELICA
- Geboren am:
- 20.08.1971
- Amtszeit von:
- 27.11.2023 - 06.05.2024
- Spielerkarriere:
- NK Osijek CRO (-12/92), Albacete Balompié ESP (01/1993-96), Betis Sevilla ESP (1996-98), UD Las Palmas ESP (1998/99), NK Osijek CRO (1999-12/00), 1. FC Kaiserslautern (01/2001-04), Admira Wacker Mödling AUT (2002-06), FC Kärnten AUT (2006-08)
- Trainer vor Union:
- Trabzonspor TUR (04/2023-10/23), NK Osijek CRO (09/2020-08/22), Dinamo Zagreb CRO (05/2018-04/20), Lech Posen POL (08/2016-05/18), Spezia Calcio ITA (07/2014-11/15), Austria Wien AUT (07/2013-02/14), Wolfsberger AC AUT (05/2010-06/13), FC Lustenau AUT (03/2009-12/09), FC Kärnten AUT (09/2007-02/09)
- Erstes Spiel für Union:
- 29.11.2023, Sporting Clube de Braga - 1.FC Union Berlin 1:1
- Letztes Spiel für Union:
- 05.05.2024, 1.FC Union Berlin - VfL Bochum 1848 3:4
- Trainer nach Union:
- Dinamo Zagreb CRO (09/2024-12/24)
- Nationalität:
- Kroatien

Spiele | gewonnen | unentschieden | verloren | Punkte | PPS | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
19 | 5 | 5 | 9 | 1 | 0 | 1 | 20 | 1,05 |
Saison | Spiele | gewonnen | unentschieden | verloren | Punkte | PPS | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Bundesliga 2023/24 | 17 | 5 | 4 | 8 | 1 | 0 | 1 | 19 | 1,12 |
UEFA Champions League 2023/24 | 2 | 0 | 1 | 1 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0,50 |
Die Aufgabe war sehr anspruchsvoll und wahrscheinlich nicht vergnügungssteuerpflichtig. Bjelicas Vorgänger Urs Fischer hatte die erfolgreichste Ära des Vereins geprägt und war dann so unverhofft wie krachend in eine endlose Niederlagenserie geschlittert. Zur Rettung suchte man offensichtlich einen Trainer mit einer ähnlichen Spielidee, aber einer anderen Ansprache, konkret mit einer etwas weniger freundlichen Ansprache.
Mit den Wünschen muss man ja immer vorsichtig sein.
Unter dem neuen Trainer holte die Mannschaft sieben Punkte aus vier Bundesliga-Spielen - das war mehr als anständig - dann zettelte Bjelica eine zünftige Biergarten-Schlägerei in der Münchner Coaching-Zone an, und danach war es eigentlich schon wieder vorbei. Der Kroate wurde drei Spiele gesperrt und war damit wohl gut bedient. Die Mannschaft punktete trotzdem so beständig, dass man sich März gerettet wähnte, danach rutschte sie aber wieder ab, und so war kurz vor dem Ende der Saison plötzlich wieder in akuter Abstiegsgefahr. Retten durfte sie dann Marco Grote, von Bjelica hatte man sich zwei Spieltage vor Schluss getrennt.
In die neue Saison gegangen wäre man mit ihm wohl auch so nicht.